top of page
Icon für Nachhaltigkeitsbewertung

Nachhaltigkeitsbewertung

Wir verstehen unser Geschäft als einen iterativen Kreislaufprozess, welcher mit einer Bewertung des Status Quo beginnt. Mittels wissenschaftlich-anerkannten und international standardisierten Methoden können wir Stärken und Schwächen im Nachhaltigkeitsbemühen aufzeigen.

Ökobilanz

Erstellung von Ökobilanzen (eng. Life Cycle Assessment) gemäß ISO 14040/14044 für Produkte, Dienstleistungen oder ganze Unternehmen. 

CO2-Fußabdruck

Der CO2-Fußabdruck (eng. Carbon Footprint) dient der Ermittlung von CO2 Emissionen eines Unternehmens entlang von 3 verschiedenen Scopes. Basierend auf ISO 14067 bzw. GHG Protocol.

Wasser-Fußabdruck

Berechnung des Wasser-Fußabdrucks (eng. Water Footprint) nach ISO 14046 zur Bestimmung der potentiellen Umweltwirkungen im Zusammenhang mit der essentiellen Ressource Wasser. 

Ökoeffizienzanalyse

Bewertung der Relation zwischen Umweltwirkungen und Wert eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Organisation.

Icon für Nachhaltigkeitsberatung

Nachhaltigkeitsberatung

Im nächsten Schritt werden aus dem Status Quo klare Ziele und Strategien zur Verbesserung der Nachhaltigkeit abgeleitet und intern sowie extern kommuniziert. Compliance mit den einschlägigen Regulativen und Normen ist dabei essentiell!

Strategieentwicklung

Umfassende Beratung und Erarbeitung von Nachhaltigkeitsstrategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Weiterentwicklung von bestehenden Stärken und systematische Verbesserung von Schwächen ermöglichen nachhaltiges Wachstum und steigern die Zukunftsfähigkeit ihres Betriebs!

Nachhaltigkeits-berichterstattung

Informieren Sie Ihre Stakeholder von Ihrem Nachhaltigkeitsengagement und positionieren Sie sich als zukunftorientierter Betrieb mit klarer Corporate Sustainability Responsibility (CSR) Strategie. Wir helfen Ihnen dabei!

CSRD Compliance

Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verpflichtet Unternehmen einer gewissen Größe zur Berichtslegung betreffend Umwelt, Soziales und Governance. Mit uns können Sie sich auf einen CSRD-konformen Bericht verlassen!

Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten

Entsprechen bestehende Berichte den aktuellen normativen Anforderungen? Sind die angewandten Methoden mit internationalen Standards konform? Eine kritische Prüfung und Begutachtung gibt Aufschluss und Sicherheit! 

Icon für Nachhaltigkeitsmangement

Nachhaltigkeitsmanagement

Nach der Zieldefinition folgt bekanntlich die Umsetzung. Hier sorgen wir für die notwendige Dokumentation von Daten und die effiziente Umsetzung der langfristigen Strategien in den betrieblichen Alltag. Bereits etablierte Umweltmanagementsysteme können dabei auch auditiert und zertifiziert werden.

Auditierung & Zertifizierung

Nachhaltiges Wirtschaften und schonender Umgang mit Ressourcen durch ein betriebliches Umweltmanagementsystem und zertifiziert nach ISO 14001 bzw. EMAS.

Dokumentation

Dokumentation von Lebenszyklusinventardaten gemäß

ISO 14048.

Unterstützung & Supervising

Sei es bei der Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien oder bei der Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in die Unternehmenssteuerung.

bottom of page